
Palliativpflege in der Gerontopsychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Palliativpflege darf sich nicht auf Tumorpatienten beschränken. Viele alte psychisch veränderte Patienten in der Pflege zu Hause und im Heim haben unheilbare, fortschreitende Erkrankungen und eine begrenzte Lebenserwartung. Dieses Buch informiert über aktive Lebenshilfe bis zuletzt und auch über die psychische Not dieser oft als "austherapiert" erklärten Menschen, um so ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und Lebensfreude zu verbessern. Ein multidisziplinäres Team bemüht sich um eine menschenwürdige Sterbebegleitung und auch um die Lebensqualität der Begleiter. Die Neuauflage betont die Kommunikation mit den Sterbenden und orientiert sich am ABEDL-Pflegemodell und nach Frau Krohwinkel. von Grond, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Erich Grond ist Arzt für innere Medizin und Psychotherapie, emerit. Professor für Sozialmedizin und Dozent für Gerontopsychiatrie in Aus- und Fortbildung in der Alten- und Krankenpflege.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- turtleback
- 108 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Ullstein Medical