
Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (Grundkurs Philosophie, 8,2, Band 352)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts" von Harald Schöndorf bietet eine umfassende Einführung in die philosophischen Strömungen und Hauptdenker dieser Epoche. Es ist Teil der Reihe "Grundkurs Philosophie" und behandelt zentrale Themen wie Rationalismus, Empirismus, Aufklärung und den Übergang zur modernen Philosophie. Wichtige Philosophen wie René Descartes, John Locke, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume und Immanuel Kant werden vorgestellt und ihre Beiträge zur Entwicklung der Philosophie analysiert. Schöndorf legt besonderen Wert darauf, die historischen und kulturellen Kontexte zu beleuchten, in denen diese Denker wirkten, sowie die Auswirkungen ihrer Ideen auf die moderne Welt zu diskutieren. Das Buch richtet sich an Studierende der Philosophie sowie an Leserinnen und Leser mit Interesse an den geistigen Grundlagen der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- hardcover
- 717 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 3678 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter