
Der Bahnhof: Basilika der Mobilität - Erlebniswelt der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bahnhof avanciert im 19. Jahrhundert zum bedeutenden architektonischen Bautypus. Er ist Symbol und Verdichtungsraum von Mobilität, Modernität und Urbanität. Architekten, Filmregisseure, Maler, Komponisten und Dichter verherrlichen den Bahnhof als "Kathedrale der Moderne" oder verdammen ihn als "Monstrum an Hässlichkeit und Leere". Vielfältig-schillernd gestaltet sich auch das alltägliche Leben in und um den Bahnhof. Er ist Schauplatz von Abschied und Wiedersehen, von großen und kleinen Schicksalen. Als in sich geschlossener Kosmos bietet der Bahnhof eine eigene Lebenswelt, in die man anonym ein- und abtauchen kann, die aber auch "Nischen von Heimat" schafft - nicht nur für Randgruppen und Obdachlose.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markwart Herzog ist Religionsphilosoph und Direktor der Schwabenakademie Irsee. Dr. Mario Leis ist Literaturwissenschaftler und Autor.
- Hardcover -
- Erschienen 1984
- Annette Betz im Ueberreuter...
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L
- hardcover -
- Sépia
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton