
Lese- und Rechtschreibförderung in Kita, Schule und in der Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Wer sich mit diesem hohen Anteil von Analphabeten auf Dauer nicht abfinden will, muss neue Wege gehen und zwar vor allem in der vorschulischen Sprachförderung, in der schulischen Lese- und Rechtschreibförderung und in der LRS-Therapie. Das Buch erklärt zunächst, wie Kinder lesen und schreiben lernen. Es beschreibt dann die besonderen Probleme von Kindern aus Migrantenfamilien, von Kindern mit Lernbehinderungen und solchen mit Legasthenie. Im Zentrum des Buches steht die eigentliche pädagogische Arbeit, also die förderdiagnostische Arbeit an Lese- und Rechtschreibproblemen und die pädagogischen Entscheidungen über Ziele, Inhalte und Methoden der Lese- / Rechtschreibförderung. von Mand, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Mand lehrt an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum.
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Care-Line
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Ordner
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Mildenberger Verlag GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer