
Der Evangelische Gottesdienst - Biblische Kontur und neuzeitliche Wirklichkeit 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses auf drei Bände angelegte Werk ist wissenschaftliche Untersuchung und praktisches Plädoyer zugleich. Es verbindet systematische Reflexionen, historische Informationen, empirische Beobachtungen und am Ende auch Vorschläge zur liturgischen Didaktik. Eine Besonderheit des Entwurfs liegt in dem Versuch, Liturgie und Predigt als Einheit wahrzunehmen, also die traditionell getrennten Disziplinen Homiletik und Liturgik zusammenzuführen. Der erste Band entwickelt zunächst einen differenzierten Theorierahmen, um Wesen und Wirklichkeit, Felder, Formen und Funktionen des gottesdienstlichen Handelns systematisch zu erfassen. Ungewöhnlich ist dann die Intensität, mit der die biblischen Grundlagen behandelt werden. Dahinter steht die These: Unter den Bedingungen der Moderne, angesichts der vielfältigen Herausforderungen, denen Liturgie und Verkündigung heute ausgesetzt sind, liegt die Grundlage für die Erneuerung des Gottesdienstes in der Besinnung auf seine "Biblische Kontur". In Vorbereitung: Band 2: Liturgie und Predigt in der modernen Welt - Traditionen und Herausforderungen Band 3: Integrative Gottesdienstpraxis von Cornehl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Peter Cornehl lehrt Praktische Theologie an der Universität Hamburg.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder