

Träume von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Träume von Kindern finden in der Psychotherapie kaum Beachtung, da kleinere Kinder seltener Träume erzählen und kaum Einfälle äußern. Therapeuten sind unsicher, wie mit den Träumen umzugehen ist, zumal es wenig Literatur gibt. Dabei können Träume sowohl bei der Erstellung einer Diagnose als auch beim Einstieg in eine tiefere Bearbeitung von Konflikten hilfreich sein. In diesem Buch werden die wichtigsten Erkenntnisse über das Träumen von Kindern und Jugendlichen aus kinderpsychoanalytischer Sicht referiert. An vielen Beispielen wird verdeutlicht, wie es möglich ist, mit Träumen zu arbeiten. Themenbereiche wie Träumen und Malen, der Kindertraum als Fokus, der Traum in der Diagnostik, Traumserien, aber auch behandlungstechnische Erfordernisse in der tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen werden aufgezeigt. von Hopf, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. biol. hum. Hans Hopf ist als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigener Praxis tätig.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 30 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- paperback
- 216 Seiten
- ACB