
Landesgeschichte in Forschung und Unterricht 2. Jahrgang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hrsg. für den Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein und die Abteilung Geschichte des Instituts für Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Diese seit 2005 erscheinende neue Reihe enthält jeweils die Beiträge des jährlich stattfindenden Tags der Landesgeschichte in der Schule. Das Leitthema in Schorndorf war die südwestdeutsche Industrialisierung. Gert Kollmer-von Oheimb-Loup liefert den zusammenfassenden fachwissenschaftlichen Beitrag über die "Industrialisierung Südwestdeutschlands 1870-1914", während Maria Würfel die fachdidaktische Seite beleuchtet. Weitere Aufsätze zu verschiedenen Einzelthemen liefern unterrichtspraktische Ansätze. Diese neue Reihe ist die maßgebliche Plattform für die Behandlung südwestdeutscher Landesgeschichte in Studium und Schulpraxis. Über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus biet von Gerhard, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Fritz und Dr. Eva Luise Wittneben lehren Geschichte und ihre Didaktik an der PH Schwäbisch Gemünd.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Nathan
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag