
Landesgeschichte in Forschung und Unterricht 1. Jahrgang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die neue Reihe "Landesgeschichte in Forschung und Unterricht" soll ein Forum sein, in dem sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische und unterrichtspraktische Beiträge vorgestellt werden. Ein Schwerpunkt ist dabei die Dokumentation des "Tags der Landesgeschichte in der Schule", an dem jährlich einmal Lehrkräfte aller Schularten zusammen kommen, um sich über die Behandlung bestimmter landesgeschichtlicher Themen in der Schule auszutauschen. Ergänzt werden die Tagungsbeiträge in der neuen Reihe durch Aufsätze, die von besonderer Aktualität sind. Im vorliegenden Band sind die Referate des "Tags der Landesgeschichte 2004" abgedruckt, der dem südwestdeutschen Barock im Unterricht gewidmet war. Zudem enthält der Band eine Studie zur Migration als Thema der Landesgeschichte. von Gerhard, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Gerhard Fritz und Dr. Eva Luise Wittneben lehren Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag