
Einleitung in das Neue Testament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In übersichtlicher, gut lesbarer Form stellen die AutorInnen dieses Studienbuchs das Grundwissen der neutestamentlichen 'Einleitung' auf dem neuesten Stand der Fachdiskussion dar. Inhaltlich stehen die Einzelschriften im Vordergrund, die in weitgehend kanonischer Folge vier thematischen Blöcken zugeordnet werden. Diesen gehen übergreifende Sachthemen voran (z. B. Synoptische Frage; Pseudepigraphie). Jede Schrift wird hinsichtlich ihrer Struktur, ihrer Entstehung (Zeit, Ort, Verfasser, Traditionen/Quellen, Teilungshypothesen) und ihres spezifischen Diskurses (kulturelles Milieu, Situation, Inhalte) diskutiert. Die AutorInnen der einzelnen Kapitel sind: Martin Ebner (Münster), Marlis Gielen (Salzburg), Gerd Häfner (München), Martin Karrer (Wuppertal), Matthias Konradt (Bern), Joachim Kügler (Bayreuth), Dietrich Rusam (Bayreuth), Thomas Schmeller (Frankfurt), Stefan Schreiber (Münster), Michael Theobald (Tübingen).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 2015
- Zondervan
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 2021
- SCM R.Brockhaus
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB