
Fixierungen in der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fixierung ist stets als letztes Mittel der Wahl zu sehen, dessen Anwendung von den Pflegenden immer hinterfragt werden muss. Dieses Buch beschreibt und illustriert anschaulich die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfohlenen praktischen Anwendungsweisen von Fixiergurten (z. B. zur Drei- oder Fünf-Punkt-Fixierung) und Bettseitenteilen sowie deren strenge Indikationsstellungen und Gefahren. Der Autor berücksichtigt dabei das ganzheitlich und humanistisch orientierte Pflegeverständnis und erklärt praxisnah, wie mit den rechtlichen Aspekten (Einwilligung, Betreuung, ärztliche Anordnung, richterliche Genehmigung und Fixierprotokoll u. a.) umzugehen ist. von Henke, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedhelm Henke ist Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe und Fachautor.
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Hardcover
- 167 Seiten
- Thieme
- hardcover
- 1946 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme