

Herz und Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. von Ermann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Michael Ermann, Psychoanalytiker und Psychotherapeut, lehrt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press