
Die Goten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den zahlreichen Volksverbänden, die der Völkerwanderungszeit ihren Namen gaben, gehören die Goten zu den bekanntesten. Heldensagen, historische Romane, markante Baudenkmäler, aber auch Bezeichnungen wie "die Gotik" oder "die gotische Schrift", haben ihnen besondere Popularität verliehen. Das vorliegende Buch schildert die Geschichte der Ost- und Westgoten von ihrem Weg aus dem unteren Donauraum ab dem 4. Jahrhundert in die Westhälfte des Römischen Reiches, der Gründung des westgotischen Reiches in Südfrankreich und des ostgotischen unter König Theoderich in Italien bis zum Untergang dieser Reiche 711 bzw. 552. Dabei werden nicht nur die ereignisgeschichtlichen Zusammenhänge dargestellt, sondern auch die Assimilations- und Entwicklungsprozesse, die durch das Zusammenleben von Goten und Romanen entstanden, beleuchtet. Dabei öffnet sich der Weg aus der Spätantike ins Mittelalter. von Giese, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Giese ist em. Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Bantam Press
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 910 Seiten
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Black Library