
Geschichte der Stadt Stuttgart, Bd.3, Vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Abschluß des Verfassungsvertrags für das Königreich Württemberg 1819
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Stadt Stuttgart, Bd.3" von Paul Sauer bietet eine detaillierte Darstellung der städtischen Entwicklungen in Stuttgart vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Abschluss des Verfassungsvertrags für das Königreich Württemberg im Jahr 1819. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in dieser Zeitspanne, einschließlich der Auswirkungen der Napoleonischen Kriege und der Reformen unter König Friedrich I. von Württemberg. Sauer beschreibt den Wandel Stuttgarts von einer Residenzstadt zu einem wichtigen Zentrum innerhalb des Königreichs und analysiert die Herausforderungen und Fortschritte auf dem Weg zu einer modernen Stadtverwaltung und Gesellschaft. Das Buch ist reich an historischen Details und bietet Einblicke in das Leben der Bürger sowie in bedeutende Ereignisse, die die Entwicklung Stuttgarts prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur