
Die Hohenzollern 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Geschichte der Hohenzollern seit der Mitte des 18. Jahrhunderts spiegeln sich typische Probleme und Verläufe der Dynastien in den Zeiten beschleunigten sozialen und politischen Wandels. Der Autor schildert ausgewogen die Rolle, die die verschiedenen Zweige des Hohenzollernhauses in den Epochen von Aufklärung, Revolution, Restauration und frühem Verfassungsstaat eingenommen haben. Nicht nur die preußischen, sondern auch die fränkischen und die schwäbischen Hohenzollern werden behandelt. Über einzelne Herrscher hinaus wird immer nach der Gesamtdynastie gefragt; neben den politischen Strukturen und Ereignissen wird der Wirkung von Hof und symbolisch-kultureller Repräsentation und Integration seit der Mitte des 18. Jahrhunderts besondere Aufmerksamkeit geschenkt. von Neugebauer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Wolfgang Neugebauer lehrt Geschichte der frühen Neuzeit an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er ist ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel