
Einleitung in die Missionsgeschichte. Tradition, Situation und Dynamik des Christentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einleitung in die Missionsgeschichte: Tradition, Situation und Dynamik des Christentums" von Werner Ustorf bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der christlichen Missionen im Laufe der Geschichte. Ustorf untersucht die verschiedenen Phasen und Methoden der Missionierung, beginnend mit den frühen christlichen Gemeinden bis hin zu modernen missionarischen Bewegungen. Er beleuchtet die kulturellen, sozialen und politischen Faktoren, die das Missionswesen beeinflusst haben, und diskutiert sowohl die positiven als auch die problematischen Aspekte der Missionstätigkeit. Das Buch analysiert zudem die Wechselwirkungen zwischen dem Christentum und anderen Religionen sowie Kulturen und thematisiert aktuelle Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten Welt. Ustorfs Werk dient als grundlegende Einführung für Studierende der Theologie und Geschichtswissenschaften sowie für alle Interessierten an der Thematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- map
- 8 Seiten
- FECOM