
Öffentliches Finanzrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Lehrbuch behandelt Thorsten Ingo Schmidt das Finanzverfassungs-, Haushalts- und Vermögensrecht von Bund, Ländern, Kommunen, Sozialversicherungen und Europäischer Union. Ausgehend von den historischen und systematischen Grundlagen stellt er zunächst das Finanzverfassungsrecht im Bundesstaat unter besonderer Berücksichtigung des Finanzausgleichs dar. Sodann erläutert er die Schuldenbremse für Bund und Länder, die weiteren Haushaltsgrundsätze und das Haushaltsverfahren. Zudem erklärt er das staatliche Vermögensrecht einschließlich der Sondervermögen, der öffentlichen Sachen und der öffentlichen Unternehmen. Diesen staatlichen Regelungen stehen das Recht der Kommunalfinanzen und die finanziellen Bestimmungen für die Sozialversicherungen gegenüber. Der Vergleich mit dem Finanzrecht der Europäischen Union schärft den Blick für die Vor- und Nachteile der deutschen Vorschriften. Nach einer Darstellung des Rechtsschutzes im öffentlichen Finanzrecht wagt der Autor einen Ausblick auf die Zukunft des öffentlichen Finanzrechts. von Schmidt, Thorsten Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1972; Studium in Göttingen; 1998 Promotion; 2004 Habilitation; 2006-09 Richter am VG Hannover; Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht, an der Universität Potsdam; 2015-16 Richter im Nebenamt am OVG Berlin-Brandenburg.
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- Decker, R v
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 514 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag