
Was ich tun muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hier stehe ich, ich kann nicht anders." - Die Erfahrung, etwas notwendig tun zu müssen oder auf keinen Fall tun zu können, ist immer eine Entdeckung über einen selbst. Eine solche praktische Notwendigkeit kann gerade angesichts zunehmender Freiheitsspielräume in modernen liberalen Gesellschaften nicht nur als Einschränkung der eigenen Freiheit wahrgenommen werden. Sie kann auch eine Erfahrung persönlicher Grenzen darstellen, in denen sich die eigene Identität sinnvoll bestimmen lässt. Diese persönlichen Grenzen können nicht überschritten werden, ohne sich selbst aufs Spiel zu setzen, zu verlieren oder radikal neu zu erfinden. Ausgehend von der Spannung zwischen persönlicher und moralischer Notwendigkeit untersucht Katharina Bauer, wie der individuelle Anspruch auf Übereinstimmung mit dem eigenen Selbstverständnis zu universalen Ansprüchen ethischer Prinzipien und moralischer Regeln steht. von Bauer, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1982; Studium der Philosophie und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; 2010 Promotion und 2016 Habilitation im Fach Philosophie (Bochum); 2016-18 als Feodor-Lynen Stipendiatin der Alexander von Humboldt Stiftung Forschungsaufenthalte an der Rijksuniversiteit Groningen und der Goethe-Universität Frankfurt a.M.; seit 2018 Assistenzprofessorin für praktische Philosophie an der Erasmus Universiteit Rotterdam.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- lulu.com
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag