
Studien zum Korpus der johanneischen Schriften: Evangelium, Briefe, Apokalypse, Akten (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 439)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Studien zum Korpus der johanneischen Schriften: Evangelium, Briefe, Apokalypse, Akten" von Hans-Josef Klauck ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den verschiedenen Schriften des Neuen Testaments befasst, die traditionell dem Apostel Johannes zugeschrieben werden. Dazu gehören das Johannesevangelium, die drei Johannesbriefe und die Offenbarung des Johannes (Apokalypse). Klauck untersucht die literarische Struktur, theologische Themen und historischen Kontexte dieser Texte. Er analysiert ihre Entstehungsgeschichte sowie ihre Bedeutung für die frühchristliche Gemeinde. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der johanneischen Literatur im Hinblick auf ihre Einheit und Vielfalt. Durch textkritische Analysen und historische Rekonstruktionen bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die johanneische Theologie und deren Einfluss auf das frühe Christentum. Das Werk richtet sich an Theologen, Bibelwissenschaftler und Studierende der Theologie und bietet eine umfassende Analyse der johanneischen Schriften innerhalb des Neuen Testaments.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1946; 1977 Promotion; 1980 Habilitation; 1982-97 Professor in Würzburg; 1997-2001 Professor in München, 1999-2003 Honorarprofessor an der Universität Pretoria/Südafrika; ab 2001 Full Professor, ab 2006 Naomi-Shenstone-Donnelley Professor an der Divinity School der University of Chicago; 2016 emeritiert.
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck