
Prozeßverträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zivilprozessrecht wird die Vertragsfreiheit in Frage gestellt, obwohl sich verfahrensbezogene Vereinbarungen in der Praxis großer Beliebtheit erfreuen. Tatsächlich erweist sich die Frage nach der Zulässigkeit von Prozessverträgen als ein Problem der Vertragsgerechtigkeit, das im Rahmen der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre zu lösen ist. Das öffentliche Interesse an einer gut funktionierenden Ziviljustiz setzt der verfahrensrechtlichen Privatautonomie zwar Grenzen, lässt jedoch einen breiten Spielraum. Prozessverträge stärken die Effektivität des Zivilprozesses und damit die Wettbewerbsfähigkeit der staatlichen Gerichte.Die Arbeit ist erstmals im Jahr 1998 und damit vor dem Boom um Mediation und Alternative Streitbeilegung erschienen und legt die Grundlagen für Schiedsverträge, Mediations-, Schlichtungs- und sonstige ADR-Vereinbarungen. Sie will dem Prozessvertragsrecht zu dem Maß an normativer Konsistenz und dogmatischer Geschlossenheit verhelfen, das seiner praktischen Bedeutung entspricht. von Wagner, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1962; Studium in Göttingen und München; 1989 Promotion; 1992 zweites juristisches Staatsexamen; 1994/95 LL.M.-Studium an der University of Chicago Law School; 1997 Habilitation; 1999 Direktor des Instituts für Zivilprozessrecht der Universität Bonn; seit 2013 Inhaber der Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik an der Humboldt-Universität zu Berlin und akademischer Leiter des Masterstudiengangs International Dispute Resolution.
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas