
BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiöses Wissen, so die Grundannahme des DFG-Graduiertenkollegs "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)", entsteht in der Auseinandersetzung mit dem in der Bibel offenbarten, aber nicht greifbaren Wissen. Im alltäglichen Umgang der religiösen Experten und Laien wird es jedoch immer wieder transformiert und an die zeitspezifischen Gegebenheiten angepasst. Die dabei entstehenden diskursiven Konkurrenzen zwischen religiösem Wissen und anderen Wissensfeldern stehen im Fokus des interdisziplinär angelegten Sammelbands. Die Beiträge thematisieren die unterschiedlichen Verfahrensweisen, durch die religiöses Wissen in den Bereichen der Naturforschung, Kunst oder Literatur adaptiert und modelliert wird, sowie die dabei zu Tage tretenden Spannungen, Konkurrenzen oder Synergien. von Leipold, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist emeritierter ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg.
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Schubert Leipzig
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag