
Erich Klapproth - Kämpfer an den Fronten: Das kurze Leben eines Hoffnungsträgers der Bekennenden Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Kämpfer an den Fronten: Das kurze Leben eines Hoffnungsträgers der Bekennenden Kirche“ von Albrecht Beutel beleuchtet das Leben und Wirken von Erich Klapproth, einem bedeutenden Mitglied der Bekennenden Kirche während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Klapproth wird als engagierter Theologe und mutiger Widerstandskämpfer dargestellt, der sich vehement gegen die Gleichschaltung der Kirche durch das NS-Regime stellte. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er einen bleibenden Eindruck durch seinen Einsatz für Glaubensfreiheit und Gerechtigkeit. Beutel zeichnet ein detailliertes Bild von Klapproths persönlichem Werdegang, seinen theologischen Überzeugungen und seinem unermüdlichen Kampf für die Prinzipien der Bekennenden Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1993
- Aschendorff
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand