Strafrecht und Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Veröffentlichung seiner Schrift "Schuld und Prävention" (1976) und der ersten Auflage seines Lehrbuchs (1983) gilt Günther Jakobs sowohl in Deutschland als auch international als einer der wichtigsten Strafrechtswissenschaftler der Gegenwart. Zwar ist Jakobs' Straf- und Verbrechenstheorie zum Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen geworden. Bis heute fehlt jedoch eine verlässliche Gesamtanalyse, die der Innovationskraft seines Werkes gerecht wird, aber auch dessen problematische Züge nicht verschweigt. Der vorliegende Band, ein Gemeinschaftswerk von 31 renommierten Rechtswissenschaftlern aus dem In- und Ausland, schließt diese Lücke. Es werden die geistesgeschichtlichen Grundlagen von Jakobs' Denken freigelegt, seine wichtigsten Beiträge zur Theorie des Verbrechens kritisch analysiert und sein Einfluss auf die heutige strafrechtswissenschaftliche Diskussion untersucht. Mit Beiträgen von: Stefan Ast, Björn Burkhardt, Dennis Dold, Georg Freund, Wolfgang Frisch, Helmut Frister, Klaus Ferdinand Gärditz, Volker Haas, Urs Kindhäuser, Claus Kreß, Claes Lernestedt, Juan Pablo Mañalich, Takaaki Matsumiya, Manuel Cancio Meliá, Reinhard Merkel, Bernd Müssig, Ulfrid Neumann, Hernán Dario Orozco López, Hans-Ullrich Paeffgen, Michael Pawlik, Walter Perron, Ingeborg Puppe, Jesús-María Silva Sánchez, Kurt Seelmann, Carl-Friedrich Stuckenberg, Javier Wilenmann, Wolfgang Wohlers, Benno Zabel, Rainer Zaczyk von Kindhäuser, Urs
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich




