
Von "falschen Hunden" und wahren Mythen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaiser Julians Invektive "Gegen den Kyniker Herakleios" bietet einen guten Einblick nicht nur in die aktive Teilnahme Julians an den philosophisch-religiösen Debatten seiner Zeit (hier mit einem besonderen Fokus auf die Frage, in welcher Weise Mythen zum Verständnis unserer Welt und ihrer Einbettung in eine übergreifende göttliche Ordnung beitragen können), sondern auch in das Selbstverständnis und Sendungsbewusstsein ihres Autors. Der hier vorgelegte Band enthält eine Einführung in den Autor und sein Werk, einen revidierten griechischen Text, eine neue Übersetzung mit Anmerkungen sowie sechs Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Klassische Philologie, Alte Geschichte, antike Philosophie und Religionswissenschaft), die die Bedeutung dieser Invektive im Kontext von Geschichte, Philosophie und Religion ihrer Zeit umfassend erschließen wollen. von Nesselrath, Heinz-Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2003
- Barnes & Noble
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Tachyon Publications
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2014
- Caniversum
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- dvd -
- Erschienen 2013
- Hunde DVD Shop