
International Macroeconomics (Neue ökonomische Grundrisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"International Macroeconomics" von Philipp Harms ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den zentralen Themen und Theorien der internationalen Makroökonomie auseinandersetzt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die makroökonomischen Zusammenhänge zwischen offenen Volkswirtschaften und behandelt dabei sowohl theoretische als auch empirische Aspekte. Inhaltlich deckt das Buch wichtige Bereiche wie Zahlungsbilanztheorie, Wechselkursbestimmung, internationale Kapitalströme und die makroökonomische Politik in offenen Volkswirtschaften ab. Es beleuchtet zudem die Auswirkungen von Globalisierung auf nationale Wirtschaften und diskutiert aktuelle Herausforderungen wie Finanzkrisen und wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Stabilisierung. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die klare Strukturierung sowie die Integration von mathematischen Modellen und realweltlichen Beispielen, um komplexe ökonomische Konzepte verständlich zu machen. Es richtet sich sowohl an Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch an Fachleute, die ein tiefergehendes Verständnis der internationalen Makroökonomie erlangen möchten. Durch seine didaktisch durchdachte Aufbereitung und den Fokus auf praxisrelevante Fragestellungen stellt "International Macroeconomics" ein wertvolles Werkzeug für das Studium und die Anwendung internationaler makroökonomischer Prinzipien dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH