![Das Gebet](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bd/ab/30/9783161545542yjMYSjKGtljMy_600x600.jpg)
Das Gebet
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Michael Meyer-Blanck skizziert in diesem Werk reformatorische und gegenwärtige Denkbemühungen, gefolgt von einer Phänomenbeschreibung, bei der zwischen dem Gebet als Handlung und dem Gebet als Haltung unterschieden wird. Dazu gehört ein Blick auf Kunst, Musik, Literatur, Naturerleben, Gesundheit und die Leiblichkeit des Betens. Er untersucht die Geschichte des Gebets, wobei u.a. die zunehmende Scham gegenüber dem Beten beschrieben wird. Daraufhin behandelt er das Beten in denkerischer und biblischer Verantwortung, u.a. anhand des Psalters, des Vaterunsers und der neuzeitlichen Wendung zum Subjekt; schließlich kommen die komplexen Fragen des an Jesus Christus gerichteten Gebets und des Bittgebets zur Sprache. Zuletzt befasst er sich mit religionspädagogischen, poimenischen und liturgischen Aspekten sowie dem Gebet in digitalen Medien und dem multireligiösen Gebet. von Meyer-Blanck, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1954; 1981 Pfarrer in Bramstedt; 1987 Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum; 1995-97 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 1997 Professor in Bonn; 2006-19 Vorsitzender der Liturgischen Konferenz in der EKD.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Media Maria
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen
- paperback
- 288 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Fontis