LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse

Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3161529669
Seitenzahl:
475
Auflage:
-
Erschienen:
2015-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse

So fremd die Johannesapokalypse manchmal scheinen mag, so sehr ist sie ein höchst durchdachtes, spannungsvolles und in mancher Hinsicht einzigartiges literarisches Werk von erstaunlicher Qualität und einigem theologischem Gewicht. Vor diesem Hintergrund würdigen die Beiträge des vorliegenden Bandes die Sprache der Apokalypse wie ihre stilistische und literarische Konzeption. Diskutiert werden Raum- und Zeitmodelle in der Johannesapokalypse, gefragt wird nach der Bedeutung von Büchern für die Gesamtkonzeption des Textes, dazu das Problem diskutiert, inwiefern die Johannesapokalypse als "phantastische Literatur" bezeichnet werden könne. Eine Reihe von Studien beschäftigt sich mit intertextuellen Bezügen der Johannesapokalypse. Dabei liegt naturgemäß ein Schwerpunkt auf dem Verhältnis des Textes zu Schriften und Motiven des Alten Testaments wie des frühen Judentums; neu gestellt jedoch werden auch Fragen nach dem Zueinander zum Vierten Evangelium oder zu Schriften der hellenistisch-römischen Welt wie zu Aspekten ihrer Rezeptionsgeschichte. Mit Beiträgen von: Stefan Alkier, Luca Arcari, Ian Boxall, Adela Yarbro Collins, Sotirios Despotis, Marco Frenschkowski, Jörg Frey, Jan Willem van Henten, Thomas Hieke, Martin Karrer, Edmondo F. Lupieri, Arthur Manukyan, Peter v. Möllendorff, Tobias Nicklas, Thomas Paulsen, Michael Sommer, Daniele Tripaldi, Annette Weissenrieder, Robyn J. Whitaker, Dieter Zeller von Alkier, Stefan

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
475
Erschienen:
2015-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783161529665
ISBN:
3161529669
Gewicht:
886 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
149,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl