Selbstlose Leidenschaften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über die Affekte, Passionen, Emotionen, Gefühle oder kurz: die Leidenschaften des Menschen nachzudenken, ist eine zentrale Aufgabe theologischer Anthropologie. Ohne Leidenschaften können Menschen nicht menschlich zusammen leben, aber ohne kulturelle Gestaltung können Leidenschaften zu unmenschlichem Verhalten führen und menschliches Zusammenleben behindern oder unmöglich machen. Deshalb ist beides wichtig: die Leidenschaften kulturell zu gestalten und die kulturelle Gestaltung der Leidenschaften kritisch zu kontrollieren. Wo Leidenschaften bedenkenlos selbstisch ausgelebt werden, wird das Leben ebenso beschädigt wie dort, wo man die Leidenschaften zu unterdrücken sucht. Gegenüber beiden Fehlformen entfaltet Ingolf U. Dalferth in diesem Buch die These: Nicht die Leidenschaften, sondern das Selbstische an ihnen ist zu korrigieren, und nicht das Selbstische, sondern die Leidenschaften sind zu kultivieren. von Dalferth, Ingolf U.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Fawcett
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2020
- Grey Eagle Publications
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover -
- -
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.




