
Sein und Gott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lorenz B. Puntel vertritt die zentrale These, dass das Thema »Gott« nur auf der Basis und im Rahmen einer umfassenden philosophischen Konzeption des Seins als solchem und im Ganzen angemessen bedacht werden kann.Aus Rezensionen zur 1. Auflage: "Puntel legt mit Sein und Gott zweifellos eine gewichtige Studie vor, die in der Gottesfrage für mehr Klarheit sorgt. So artikuliert Puntels pointierte Studie angesichts postmoderner Versuche und zeitgeistiger Anfragen argumentativ streng, exegetisch begründet und methodologisch vorbildlich eine klassische Antwort, an der man sich wird orientieren müssen [...]." Malte Dominik Krüger in Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie, Bd. 58 (2011), S. 310-312 "L. B. Puntels Seinsdiskurs ist in seiner Anlage wie Durchführung ohne Zweifel anspruchsvoll und in diesem Sinne voller Verdienste, zumal er ein Gespräch mit der Phänomenologie sucht, welches vom Kenntnisstand her durchgehend auf der Höhe der gegenwärtigen Auseinandersetzung ist." Rolf Kühn in Jahrbuch für Religionsphilosophie 9 (2010), S. 215-220 von Puntel, Lorenz B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Herder, Freiburg
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- hardcover -
- Patmos Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck