Sportwetten in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Glücksspiel- und Wettrecht in Deutschland ist ein historisch gewachsenes, bundesstaatlich und vereinigungsbedingt fragmentarisches Konglomerat im Schnittfeld von Europarecht, Öffentlichem Recht, Privatrecht und Strafrecht. Es wird seit Jahrzehnten geprägt durch die Bigotterie einer moralisierenden und zugleich kassierenden Staatsgewalt. Das Sportwettenrecht als ein Teil dieses Regulierungsrechts ist seit einigen Jahren unter zunehmendem Änderungsdruck. Dieser geht nicht zuletzt vom EuGH aus. Überlegungen zu einer grundsätzlichen Neuordnung müssen sich zunächst der Frage zuwenden, was eigentlich legitime Ziele einer sportwettenrechtlichen Regulierung sind. Erst danach kann das angemessene Instrumentarium zur Realisierung der Zielsetzungen bestimmt werden. Den sich hieraus ergebenden Anforderungen hat sich der 3. Kölner Sportrechtstag aus multidisziplinärer Perspektive gestellt. von Höfling, Wolfram
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Copress
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- jp_oversized_book -
- Erschienen 2020
- Institute for Service Excel...
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Aguilar Ocio
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2013
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Heel




