
Ökonomische Analyse des Europarechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz vielfältiger Publikationen, die sich mit den ökonomischen Grundlagen der Europäischen Integration beschäftigen, ist die Zahl ökonomischer Studien zu institutionellen oder materiellen Einzelfragen immer noch vergleichsweise begrenzt. Die Veranstalter der XII. Travemünder Tagung zur ökonomischen Analyse des Rechts greifen daher einige zentrale Fragen auf, um Impulse für eine Verbreiterung und Vertiefung des Forschungsfeldes zu geben. Die Beiträge behandeln zum einen grundlegende Fragen, wie beispielsweise die Spielräume und Restriktionen sowie einige kontrovers diskutierte Urteile des Europäischen Gerichtshofs. Zum anderem werden insbesondere aktuelle Fragen im Kontext der Finanzkrise, wie beispielsweise Überlegungen zur angemessenen Bewältigung einer Insolvenz von Staaten aus rechtsökonomischer Sicht analysiert.Mit Beiträgen von: Leszek Balcerowicz, Martin Blaschczok, Horst Eidenmüller, Andreas Engert, Christian Hillgruber, Lars Hornuf, Carl Otto Lenz, Patrick Leyens, Jacques Pelkmans, Dorothea Ringe, Hans-Bernd Schäfer, Hanns Ullrich, Stefan Voigt, Daniel Zimmer von Behrens, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt