
Jesus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In engem exegetischen Anschluß an das Markusevangelium - ergänzt durch Bergpredigt, Vaterunser und Seligpreisungen (Mt) - erarbeitet Joachim Ringleben ein systematisch-theologisches Verständnis von Jesu Weg von der Taufe bis zur Passion. Dabei finden Jesu Sohnesbewußtsein, seine Reich-Gottes-Verkündigung, sein Verhältnis zum Alten Testament, die Heilungen, sein Gebet und seine Gleichnisse sowie seine Selbstverortung zwischen Schöpfung und Eschatologie (mit Ausblick auf die Auferstehung) besondere Berücksichtigung.Joachim Ringleben stellt drei systematische Hauptthesen auf und stellt deren Ergebnisse dar: Jesu sprachlich vermitteltes Selbstverständnis dient der Erschließung seines Gottesbewußtseins und führt zu einer radikalen Neufassung des überlieferten Gottesgedankens. In der Perspektive von Gott als dem 'Gott des Sohnes' wird Gottes Verhältnis zu diesem Menschen systematisch nachvollziehbar. Und schließlich lässt sich Jesu Gottesverhältnis theologisch als der Ort begreifen, an dem Gott sich selber hervorbringt und zu sich kommt. Damit eröffnet der Autor eine neue Anschlußmöglichkeit für die dogmatische Christologie. von Ringleben, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1945; 1974 Promotion; 1981 Habilitation; 1984-2010 o. Professor für Systematische Theologie in Göttingen; seit 1997 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 2000-16 Abt von Bursfelde.
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2016
- Destiny Image
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2022
- Invite Press
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ferdinand Schöningh
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Delphin Verlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2002
- Send The Light
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Zondervan
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- Baker Academic