
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rahmenbedingungen der "Industriellen Revolution" wurden systematisch vom Recht geregelt, ebenso war aber auch das Recht Ausfluss des neuen wirtschaftlichen Aufschwungs. Ein Blick auf die Entwicklung der verschiedenen Rechtsmaterien, die hierbei zusammenwirken, macht dies deutlich.Mathias Schmoeckel vermittelt Studierenden der Rechts-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch verwandter Disziplinen, einen chronologischen Überblick über die Entwicklung des rechtlichen Rahmens der deutschen Wirtschaft seit der Industrialisierung. Er behandelt insbesondere die Entwicklung des Handelsrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes, des Gesellschaftsrechts, des Kartellrechts und des Arbeitsrechts. Dabei wird deutlich, wie stark die rechtlichen Strukturen der deutschen Wirtschaft durch einen staatlichen Zugriff im Zweiten Kaiserreich auf den freien Markt bis heute geprägt wurden. von Schmoeckel, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos