
Gottesdienstlehre (Neue Theologische Grundrisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gottesdienstlehre" von Michael Meyer-Blanck ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis des christlichen Gottesdienstes auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Neue Theologische Grundrisse" und bietet eine systematische Einführung in die Liturgiewissenschaft. Meyer-Blanck untersucht die historischen Entwicklungen, theologischen Grundlagen und kulturellen Kontexte des Gottesdienstes. Er thematisiert verschiedene liturgische Formen und Traditionen, beleuchtet die Rolle von Sprache, Musik und Symbolik im Gottesdienst und diskutiert aktuelle Herausforderungen sowie Reformansätze. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Gottesdienstes im kirchlichen Leben zu vermitteln und Impulse für dessen Gestaltung in der heutigen Zeit zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1954; seit 1997 Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus