
Internationale Makroökonomik (Neue ökonomische Grundrisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Internationale Makroökonomik" von Philipp Harms bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Theorien und Prinzipien der internationalen Makroökonomie. Es behandelt komplexe Themen wie Wechselkurse, internationale Kapitalmärkte, Währungskrisen und Geldpolitik auf eine zugängliche Art und Weise. Darüber hinaus analysiert das Buch die Auswirkungen der Globalisierung auf makroökonomische Variablen und diskutiert die Rolle internationaler Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Das Buch ist sowohl für Studierende der Ökonomie als auch für Fachleute in diesem Bereich geeignet, da es sowohl grundlegende Konzepte als auch fortgeschrittene Theorien abdeckt. Es bietet zudem zahlreiche Beispiele und Fallstudien, um die praktische Anwendung der Theorien zu verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot