
Magische Texte aus der Kairoer Geniza
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band setzt die bislang umfangreichste Edition eines Textkorpus zur magischen Literatur des spätantiken/frühmittelalterlichen Judentums aus dem geographischen Raum des Vorderen Orients fort. Im Zentrum des dritten Bandes steht eine Auswahl von Beschwörungstexten, Liebes-, Schadens-, Schutz- und Heilungszaubern sowie die bisher erste umfassende Sammlung von frühen Textzeugen für den magischen Gebrauch von Psalmen (Shimmush Tehillim).Wie die früheren Bände der Edition bietet auch dieser eine zuverlässige Transkription, eine deutsche Übersetzung und einen Kommentar, in dem die philologischen Eigenheiten der Texte geklärt werden, die häufig in einer Mischsprache aus Hebräisch und Aramäisch verfaßt sind und arabische oder griechische Fremdwörter enthalten. Zusätzlich werden traditionsgeschichtliche Zusammenhänge nachgewiesen, die vielfach bis in die Magie der Spätantike zurückreichen. Zahlreiche Parallelen zwischen den magischen Texten aus der Kairoer Geniza und griechischen, lateinischen sowie arabischen Werken veranschaulichen sowohl den interkulturellen Aspekt der jüdischen Magie als auch ihre spezifischen Eigenheiten. Dies zeigt sich besonders deutlich im breit bezeugten magischen Gebrauch von Psalmen durch die Geniza, für den sich wiederum Parallelen in der byzantinischen, koptischen, äthiopischen, syrischen und christlich-arabischen Magie finden. Von jedem Text ist ein Faksimile in der jeweils am besten lesbaren Photographiertechnik beigegeben. von Rebiger, Bill
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- paperback -
- Erschienen 1972
- Société biblique française
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1996
- Edhasa.