
Max Weber Gesamtausgabe. Studienausgabe / Schriften und Reden / Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Hinduismus und Buddhismus: 1916-1920
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Webers Werk "Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Hinduismus und Buddhismus" ist Teil seiner umfassenden Studien zur Soziologie der Religion. In diesem Band untersucht Weber die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die durch religiöse Überzeugungen und Praktiken im Hinduismus und Buddhismus geprägt werden. Er analysiert, wie diese Religionen das wirtschaftliche Verhalten ihrer Anhänger beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf die Kastenstruktur im Hinduismus und die asketischen Ideale des Buddhismus. Weber versucht zu erklären, wie religiöse Ethiken zur Entwicklung oder Hemmung bestimmter wirtschaftlicher Systeme beitragen können. Der Text ist ein wichtiger Bestandteil von Webers größerem Projekt, die Rolle der Religion in verschiedenen Gesellschaften zu verstehen und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Kultur zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education