
Studien zur Soziologie des Urchristentums
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Studien zur Soziologie des Urchristentums" von Gerd Theißen ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den sozialen Strukturen und Dynamiken der frühchristlichen Gemeinden auseinandersetzt. Theißen analysiert die Entwicklung des Urchristentums im Kontext der antiken Gesellschaft und beleuchtet, wie soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren das Wachstum und die Organisation der frühen christlichen Bewegungen beeinflussten. Er verwendet soziologische Methoden, um zu verstehen, wie sich das Christentum von einer kleinen jüdischen Sekte zu einer bedeutenden religiösen Bewegung entwickelte. Dabei werden Themen wie die Rolle von Charisma, Konflikte innerhalb der Gemeinschaften und die Interaktion mit der römischen Umwelt behandelt. Theißens Werk bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion und Gesellschaft in der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...