LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dorn Bader Physik - Ausgabe 2021 für Berufliche Gymnasien

Dorn Bader Physik - Ausgabe 2021 für Berufliche Gymnasien

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
314225482X
Seitenzahl:
270
Auflage:
-
Erschienen:
2021-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dorn Bader Physik - Ausgabe 2021 für Berufliche Gymnasien
Ausgabe 2021

Die Reihenfolge der Kapitel folgt dem Lehrplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg, die Ausgabe ist aber auch für andere Bundesländer geeignet. Für Rheinland-Pfalz finden Sie unten auf dieser Seite einen Stoffverteilungsplan, der Ihnen eine Orientierung gibt, in welchem Raum, Umfang und Kontext die vom Lehrplan vorgesehenen Teilkompetenzen mit den beiden Bänden erworben werden können. Zudem werden Ihnen einige Vorschläge präsentiert, welche Schwerpunkte Sie dabei setzen können. Konzept des Lehrwerks:besondere Berücksichtigung der Heterogenität der Eingangsklassen, daher sehr niedrigschwellige Themeneinstiege, die kein physikalisches Vorwissen erfordern (mit darauffolgenden leicht durchführbaren Einstiegsversuchen)Verwendung besonders anschaulicher Beispiele aus der Alltagswelt der Schüler/-innenAutoren unterrichten selbst an einem Beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg und kennen die Schülerschaftexakt nach Bildungsplanvorgaben konzipiertkompetenzorientiert ausgerichtet durch moderne Experimente und Methodenanwendungen - schult dadurch das vernetzte Wisseninklusive kompetenzorientierter Versuchsaufgabenleicht umsetzbare Einbindung digitaler Lernmethoden ohne Vorkenntnisse und mit nur wenig technischer Unterstützung: viele Beispiele und Versuche mit digitaler Videoanalyse, die mit Tablets oder Smartphones erfolgen können sowie viele Versuche und Aufgaben, bei denen Smartphone-Apps zur Messwerteerfassung und Dokumentation zur Anwendung kommen  Kapitelaufbau:bewusst offen gehaltene Fragestellungen und Probleme aus Alltagssituationen eröffnen Ihnen Raum zu einem Austausch-orientierten Themeneinstiegein anschließender, leicht in Ihren Unterricht integrierbarer Einstiegsversuch für die Schüler/-innen führt über eine direkte Erfahrbarkeit an eine wissenschaftliche Betrachtung und Untersuchung der physikalischen Phänomene heranaus den Beobachtungen heraus werden die inhaltlichen Kompetenzen vermittelt und somit auch das Verständnis der wissenschaftlichen Bedeutung des Experiments als Methode weiterentwickeltweitere Versuchsbeschreibungen und Schülerversuche führen den Lernprozess fort, indem der Wissenstransfer angeregt wird und Ihre Schüler/-innen angeleitet werden, Hypothesen aufzustellen und diese zu testenMethodenseiten (z.B. zum physikalischen Arbeiten) unterstützen Ihre Schüler/-innen in der Entwicklung von Erkenntnisgewinnungs- und Bewertungskompetenz
Weitere Vorteile:
Kennzeichnung der Aufgaben in drei Niveaustufen zur Unterstützung der binnendifferenzierten Wissensvermittlungvernetzte Aufgaben am Ende jedes Hauptkapitels, mit denen Ihre Schüler/-innen die Möglichkeit haben, den eigenen Lernfortschritt selbst zu überprüfenVIP-Bereich: Zu allen Themenbereichen finden Sie Vertiefungen, die direkt an die Inhalte des Lehrplans anknüpfenMerksätze fassen das Wichtigste kompakt zusammen   Zusatzmaterialien:BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen und weiteren Zusatzmaterialien in der LehrerlizenzLösungen als Download oder gedruckte Fassung Weitere Lehrwerke nach neuem Bildungsplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg finden Sie unter www.westermann.de/bgy-bawue! von Schlatow, Christian;Salm, Martin;Rode, Henning;Müller, Rainer;Haake, Frauke;Friege, Gunnar;Dürr, Manfried;Barth, Maximilian;Schmidt, Benjamin;Brockmann-Behnsen, Dirk;Runge, Bernd-Uwe;Kraus, Elisabeth;Hof, Michael;Tschirschky, Kristine;

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
270
Erschienen:
2021-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783142254821
ISBN:
314225482X
Gewicht:
688 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl