
Diercke Geographie 5. Schülerband. Hamburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neubearbeitung für die 5. oder 6. Klasse Der neue Band Diercke Geographie 1 für Hamburg kombiniert in sinnvoller Weise den Wissens- und Kompetenzerwerb. Zudem bietet er zahlreiche neue, interessante und regionale Fallbeispiele auf gymnasialem Niveau. Der Unterricht ist auf geographisches Handeln ausgerichtet. Dies unterstützen kurze, problemorientierte Impulstexte und schülerverständliche Leitfragen. Materialorientiertes Arbeiten ermöglicht flexible Zugänge und sorgt für einen motivierenden, abwechslungsreichen Unterricht:Geographisches Wissen wird durch Texte, Grafiken, Karten, Diagramme, Fotos und Tabellen vermittelt.GeoPlus-Aufgaben vertiefen und transferieren das erlangte Wissen.GeoMethoden bahnen systematisch geographisches Arbeiten an.Abschlussseiten wiederholen die wichtigsten Kapitelinhalte und listen die erlernten Kompetenzen zusammenfassend auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag