
GK3 Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"GK3 Psychiatrie" von Thomas Poehlke ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Medizinstudierende und Fachkräfte im Gesundheitswesen, die einen fundierten Überblick über psychiatrische Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapieansätze erhalten möchten. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die biologischen, psychologischen und sozialen Aspekte psychischer Erkrankungen. Es werden gängige Störungen wie Depressionen, Schizophrenie, Angststörungen und bipolare Störungen detailliert beschrieben. Zudem gibt es Kapitel zu speziellen Patientengruppen wie Kinder und ältere Menschen sowie zu ethischen Fragestellungen in der Psychiatrie. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der praxisnahe Ansatz: Fallbeispiele und klinische Szenarien helfen dabei, theoretisches Wissen auf reale Situationen anzuwenden. Darüber hinaus wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, um den Lesern ein zeitgemäßes Verständnis der Psychiatrie zu vermitteln. Insgesamt bietet "GK3 Psychiatrie" eine wertvolle Ressource für alle, die sich vertieft mit dem Fachgebiet auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer