
Taschenatlas der Anatomie, Band 2: Innere Organe: Mit Online-Zugang
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Taschenatlas der Anatomie, Band 2: Innere Organe" von Wolfgang Kühnel bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung der menschlichen inneren Organe. Dieses Buch ist Teil einer mehrbändigen Reihe und konzentriert sich auf die Anatomie der inneren Organsysteme wie das Herz-Kreislauf-System, das Verdauungssystem, die Atmungsorgane, das Urogenitalsystem und das endokrine System. Der Atlas ist reich an detaillierten Illustrationen, die durch präzise Beschreibungen ergänzt werden und somit ein tiefes Verständnis der komplexen Strukturen und Funktionen der inneren Organe ermöglichen. Zusätzlich bietet das Buch einen Online-Zugang zu weiterem Material, das den Lernprozess unterstützt. Der Taschenatlas richtet sich vor allem an Medizinstudenten und Fachleute im Gesundheitswesen, die eine kompakte und dennoch gründliche Ressource zur Anatomie der inneren Organe suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- h.f.ullmann publishing
- Kartoniert
- 781 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 1096 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild