
Diagnosen am Augenhintergrund: Vom Befund zur Diagnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Diagnosen am Augenhintergrund: Vom Befund zur Diagnose" ist ein Fachbuch, das sich mit der Untersuchung und Diagnose von Erkrankungen des Augenhintergrunds beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Augenärzte und Medizinstudenten und bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Methoden der Fundusuntersuchung. Das Buch beschreibt detailliert die typischen Befunde, die bei unterschiedlichen Krankheitsbildern auftreten können, wie etwa diabetische Retinopathie, Makuladegeneration oder Gefäßverschlüsse. Anhand zahlreicher Abbildungen und Fallbeispiele wird erläutert, wie man von den beobachteten Befunden zu einer fundierten Diagnose gelangt. Zudem werden moderne diagnostische Techniken wie die optische Kohärenztomographie (OCT) behandelt. Ziel des Buches ist es, medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und präzisere Diagnosen zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- CRC Press
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Stuttgart, Enke,