
1. ÄP - Physik für Mediziner: Mit vielen klinischen Bezügen. Stand: Examen Herbst 2007 (Schwarze Reihe - 1. ÄP und 2. ÄP ("Hammerexamen") / Original-Prüfungsfragen mit Kommentar)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1. ÄP - Physik für Mediziner: Mit vielen klinischen Bezügen" von Andreas Jerrentrup ist ein Lehrbuch, das sich an Medizinstudenten richtet, die sich auf das Physikum vorbereiten. Das Buch gehört zur "Schwarzen Reihe", die bekannt für ihre umfassende Sammlung von Original-Prüfungsfragen mit ausführlichen Kommentaren ist. Der Inhalt konzentriert sich darauf, physikalische Konzepte und Prinzipien zu vermitteln, die im medizinischen Kontext relevant sind. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität und Optik. Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung dieser physikalischen Grundlagen in der Medizin gelegt, um den Studierenden ein besseres Verständnis für deren klinische Relevanz zu vermitteln. Das Buch enthält zahlreiche Übungsfragen und kommentierte Lösungen aus vergangenen Prüfungen bis zum Stand Herbst 2007, wodurch es den Lesern ermöglicht, ihr Wissen zu testen und gezielt Schwächen zu identifizieren. Diese praxisorientierte Herangehensweise soll den Studenten helfen, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch dessen Anwendung in praktischen medizinischen Szenarien zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- Hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2018
- Medi-Learn Verlag Gbr
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...