
Uni-Wissen, Der englische Roman des 19. Jahrhunderts: Anglistik/Amerikanistik, Sicher im Studium (Uni-Wissen Anglistik/Amerikanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Uni-Wissen, Der englische Roman des 19. Jahrhunderts: Anglistik/Amerikanistik" ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Anglistik und Amerikanistik richtet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die charakteristischen Merkmale des englischen Romans im 19. Jahrhundert, einer Zeit, die als eine der bedeutendsten Epochen für die englische Literatur gilt. Das Buch behandelt wichtige Autoren wie Charles Dickens, Jane Austen, die Brontë-Schwestern und Thomas Hardy sowie deren bekannteste Werke. Es beleuchtet zentrale Themen wie das soziale Gefüge der viktorianischen Gesellschaft, den Einfluss der Industrialisierung und Fragen von Moral und Ethik. Zudem werden literarische Techniken und Erzählstrukturen analysiert, um den Lesern ein tieferes Verständnis für diese bedeutende literarische Gattung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1744 Seiten
- Erschienen 1999
- Webster's New World
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2005
- Duden
- paperback
- 1488 Seiten
- Erschienen 2019
- Langenscheidt bei PONS Lang...
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 1986
- Houghton Mifflin (Trade)
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2230 Seiten
- Erschienen 1996
- Random House Reference &