
Schnittpunkt Mathematik für die Berufsfachschule. Wirtschaft und Verwaltung. Ausgabe N: Schulbuch mit Medien (Schnittpunkt Mathematik für die Berufsfachschule. Ausgabe ab 2023)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schnittpunkt Mathematik für die Berufsfachschule. Wirtschaft und Verwaltung. Ausgabe N" ist ein Schulbuch, das speziell für Schülerinnen und Schüler in der Berufsfachschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung konzipiert wurde. Die Ausgabe ab 2023 bietet eine umfassende Einführung in mathematische Konzepte und Methoden, die für diesen Bildungsweg relevant sind. Das Buch deckt grundlegende Themen wie Arithmetik, Algebra, Geometrie sowie angewandte Mathematik ab und legt einen besonderen Fokus auf praxisorientierte Anwendungen im wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Kontext. Zusätzlich zu den klassischen Inhalten enthält das Schulbuch digitale Medienangebote, die den Lernprozess unterstützen und interaktive Elemente bieten. Diese multimedialen Komponenten sollen das Verständnis vertiefen und den Schülern helfen, mathematische Prinzipien in realen beruflichen Szenarien anzuwenden. Aufgabenstellungen sind praxisnah gestaltet, um die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu fördern. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, den Lernenden nicht nur mathematische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch ihre Problemlösungsfähigkeiten zu stärken und sie optimal auf die Anforderungen in Berufsfeldern der Wirtschaft und Verwaltung vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Klett
- hardcover -
- Klett
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag