
Darius the Great Is Not Okay
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Darius Kellner lebt in Portland, USA, und spricht als großer Star Trek-Fan besser Klingonisch als Farsi, und er weiß mehr über das Verhalten von Hobbits als von Persern. Darius ist "teilweise" Perser - seine Mutter ist im Iran aufgewachsen - und seine allererste Reise dorthin wird sein Leben verändern. Darius hat sich zu Hause nie richtig eingefügt, und er ist sich sicher, dass es im Iran nicht anders sein wird. Seine Depressionen sind nicht gerade hilfreich, und der Versuch, seinen Großeltern seine Medikamente zu erklären, macht alles nur noch schwieriger. Auch das Verhältnis zu seinem Vater ist schwierig. Dann lernt Darius Sohrab kennen, den Jungen von nebenan, und alles ändert sich. Bald kommen sie sich sehr nahe und verbringen ihre Tage zusammen, spielen Fußball, essen Faludeh und reden stundenlang auf einem geheimen Dach über der Stadt. Sohrab nennt ihn Darioush - die ursprüngliche persische Version seines Namens - und Darius hat sich noch nie so sehr wie jetzt gefühlt. Vielleicht wird er ja doch noch gesund... von Khorram, Adib
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- e-artnow
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Arkadas Yayinevi
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Rowohlt, Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Graphic Arts Center Pub Co
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- paperback
- 779 Seiten
- Erschienen 2020
- Debolsillo
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2023
- OXBOW BOOKS
- Audio/Video -
- -