![The Giver: Schulausgabe für das Niveau B1, ab dem 5. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen (Young Adult Literature: Klett English Editions)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8e/03/e9/1735381121_851934248771_600x600.jpg)
The Giver: Schulausgabe für das Niveau B1, ab dem 5. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen (Young Adult Literature: Klett English Editions)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Giver" von Lois Lowry ist ein dystopischer Roman, der in einer scheinbar perfekten Gesellschaft spielt. Die Geschichte folgt dem 12-jährigen Jonas, der in einer Welt lebt, in der Schmerz und Leid durch strikte Kontrolle eliminiert wurden. Jeder Aspekt des Lebens wird von der Gemeinschaft geregelt, einschließlich Berufswahl und Familienzuordnung. Als Jonas zum "Hüter der Erinnerung" ernannt wird, beginnt er seine Ausbildung bei dem alten Hüter, bekannt als "The Giver". Durch die Übertragung von Erinnerungen an die Vergangenheit erfährt Jonas von Emotionen und Erfahrungen wie Liebe, Schmerz und Farbe, die seiner Gesellschaft unbekannt sind. Diese neuen Erkenntnisse führen dazu, dass er die Regeln und Werte seiner Gemeinschaft infrage stellt. Jonas' wachsendes Bewusstsein für die Unvollkommenheiten seiner Welt bringt ihn schließlich dazu, eine mutige Entscheidung zu treffen: Er will das Wissen um echte menschliche Erfahrungen zurückbringen. Der Roman thematisiert wichtige Fragen über Freiheit, Individualität und die Bedeutung von Erinnerungen im menschlichen Leben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lois Lowry wurde am 20. März 1937 unter dem Namen Lois Ann Hammersburg in Honolulu, Hawaii, geboren und ist eine US-amerikanische Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher.Lowry war das zweite von drei Kindern eines amerikanischen Militärzahnarztes, weshalb die Familie oft umziehen musste. So besuchte sie Schulen in verschiedensten Städten der USA und auch in Tokio. Noch während ihres Studiums heiratete sie mit 19 Jahren den Offizier Donald Lowry, durch dessen Versetzungen sie ebenfalls oft den Wohnort wechseln mussten. Gemeinsam bekamen sie vier Kinder.1972, als ihre Kinder schon etwas älter waren, schloss Lowry ihr Studium in englischer Literatur in Portland ab. Parallel machte sie sich einen Namen als Fotografin und konnte nun freiberuflich als Journalistin arbeiten. Ihr erster Roman "A Summer to Die" erschien 1977, in dem sie den Tod ihrer älteren Schwester mit nur 28 Jahren verarbeitete. Im selben Jahr ließ Lowry sich scheiden. Mit "The Giver" gelang ihr 1993 ein Bestseller, aus der eine ganze Reihe wurde. Auch ihre anderen Romane und Kinderbuchreihen wie zum Beispiel "Anastasia" wurden weltweite Erfolge und erhielten zahlreiche Preise.1995 kam Lowrys Sohn in einem Kampfflugzeug ums Leben, worüber ihr das Schreiben hinweghalf. In den letzten Jahren veröffentlichte sie jedoch weniger, um sich mehr ihren vier Enkeln widmen zu können.Lois Lowry lebt abwechselnd in Massachusetts und Maine.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag GmbH
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 1999
- Cornelsen Verlag