

El ruido de las cosas al caer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bogotá, Kolumbien, 1996. Den Jura-Professor Antonio Yammara und den wortkargen Ricardo Valverde verbindet das nachmittägliche Ritual des Billardspiels. In den verrauchten Räumen des Billardsalons in der Calle 14 entsteht eine Freundschaft, die wegen Ricardos tragischen Schicksals nicht gedeihen kann: Er wird wenige Wochen später auf offener Straße erschossen. Der Mord seines Freundes quält Antonio noch Jahre danach, er beschließt in fieberhaften Nachforschungen nicht nur den Umständen von Ricardos Tod auf die Schliche zu kommen, sondern er unternimmt auch eine Zeitreise in Ricardos Vergangenheit: seine Verbindungen zum Drogenkartell, seine Zeit im Gefängnis, seine Beziehung zu der US-amerikanischen Volontärin und späteren Ehefrau Elaine Fritts, die Parallelen zu Antonios eigener Liebesgeschichte zeigt. Dem Alfaguara-Preisträger Juan Gabriel Vásquez (geb. 1973), einem der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren seiner Generation, gelingt mit dieser packenden Collage aus Chronik der Gewalt und intimem Porträt ein atemberaubender literarischer Thriller über das dunkle Kapitel des kolumbianischen Drogenkriegs. Im Gegensatz zu den meisten Romanen des Genres narcoprosa stehen nicht der Drogenbaron Pablo Escobar und seine Handlanger selbst im Zentrum des Geschehens, sondern normale Menschen, die in einem von Angst beherrschten Alltag ihr Leben zu meistern suchen. Diese Ausgabe besteht aus: Zusammenfassung der Kapitel 1 - 3 auf Spanisch Kapitel 4 - 6 ungekürzt im Original (Spanisch) vier (journalistischen und literarischen) Zusatztexten zum Abiturthema Haciendo caminos (Baden-Württemberg ab 2023) Prüfungsaufgaben zu allen Zusatztexten, zum Roman und zum Film Vivir es fácil con los ojos cerrados: comprensión del texto, análisis, redacción Erwartungshorizonten von Vásquez, Juan Gabriel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Innovative Kids
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2016
- USBORNE
- hardcover
- 12 Seiten
- Erschienen 2015
- Editorial Cruïlla, S.A
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- MarBksHMH
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Gallimard Jeunesse
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1999
- Meisinger