
Call of the Wild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Buck ist ein glücklicher und freundlicher Hund. Er lebt bei seiner Familie im sonnigen Kalifornien, bis eines Tages sein Leben auf den Kopf gestellt wird und er sich alleine in der Welt durchschlagen muss.Als Schlittenhund muss er für die Goldsuchenden in Klondike arbeiten und viele Abenteuer bestehen. Doch der Ruf der Wildnis lässt ihn nicht mehr los. von London, Jack
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jack London wurde am 12. Januar 1876 in San Francisco als John Griffith Chaney geboren und starb am 22. November 1916 in Glen Ellen in Kalifornien. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist.London wurde als uneheliches Kind einer Frau aus gutem Hause und eines unsteten Astrologen und Wanderpredigers geboren, der die Vaterschaft abstritt. Als seine Mutter den Geschäftsmann John London heiratete, nahm dieser ihn als seinen Sohn an.Da der Stiefvater Invalide wurde, wuchs London in ärmlichen Verhältnissen auf und musste schon in seiner Kindheit Geld verdienen. Mit 14 brach er die Schule ab und lief weg. Er begann ein Leben als Landstreicher, Abenteurer und Matrose. 1895 absolvierte er nachträglich seinen Abschluss auf der High School und besuchte dann die Universität von Berkeley. Sein Studium beendete er nicht.1897 brach London stattdessen zum großen Goldrausch nach Klondike auf - jedoch erfolglos. Zurück in Kalifornien gelang ihm der Durchbruch als Schriftsteller, und er heiratete seine erste Frau, mit der er zwei Kinder bekam. Schon nach vier Jahren folgte die Scheidung und London brach mit seiner Yacht zu Abenteuerreisen nach Hawaii und Australien auf. 1905 heiratete er erneut und führte bis zu seinem Tod eine glückliche Ehe. 1910 zog das Paar auf eine Ranch, die London als sein eigentliches Lebenswerk betrachtete. Seine letzten Jahre waren allerdings geprägt von Depressionen und Alkoholkonsum.London verfasste ab 1900 hunderte von Romanen, Kurzgeschichten und Reportagen, die auch Vorlage für zahlreiche Verfilmungen wurden. Darunter die Welterfolge "The Call of the Wild", "The Sea-Wolf" und "White Fang". Sein Hauptthema: die Spannung zwischen Natur und Kultur.Jack London starb im Alter von 40 Jahren am 22. November 1916 auf seiner Ranch an akutem Nierenversagen, doch auch über Selbstmord wird bis heute spekuliert.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Scrybe Pr
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Blurb
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- hardcover -
- Lappan Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Lickle Pub Inc
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Griffin
- paperback -
- Erschienen 2002
- SCHOLASTIC
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Berenkamp
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Ecco