
The Canterville Ghost. Buch + free QR-Code Audio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Gespenst von Sir Simon sucht Schloss Canterville seit Jahrhunderten heim und versetzt sämtliche Bewohner in Angst und Schrecken. Als jedoch ein reicher Amerikaner das Schloss kauft und mit seiner Familie einzieht, ist es am Gespenst, sich gehörig zu erschrecken! Die wunderschönen Illustrationen machen die Lektüre dieses Buchs zu einem besonderen Vergnügen und die Übungen regen die Leser an, ihren Standpunkt auszudrücken. Dossiers: Wilde's American adventure Haunted Britain von Wilde, Oscar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oscar Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren und starb am 30. November 1900 in Paris. Er war ein irischer Schriftsteller.Wilde war das zweite von drei Kindern eines angesehenen Arztes und einer Übersetzerin. Durch die literarische Tätigkeit seiner Mutter bekam Wilde schon früh Kontakt zu kulturellen Kreisen und dem Schreiben.Nach seinem Internatsbesuch studierte Wilde klassische Literatur in Dublin und reiste zu dieser Zeit schon nach Italien. Ab 1874 studierte er zusätzlich in Oxford, wo er ebenfalls mit Bravour abschloss. 1878 bekam sein Gedicht "Ravenna" erste öffentliche Aufmerksamkeit. Wilde zog nach London, wo er sich als extravaganter Dandy schnell einen Namen machte. Erste Werke wurden verlegt und er wurde 1881 in die USA eingeladen.Als berühmter und gefeierter Dichter heiratete er eine Kinderbuchautorin, mit der er sich in London niederließ und zwei Söhne bekam.1886 lebte er erstmals seine Homosexualität aus und stand künftig der Ehe immer kritischer gegenüber. 1890 erschien mit dem Roman "The Picture of Dorian Gray" sein bekanntestes und zugleich als "anrüchigstes" angesehenes Werk.Aufgrund seiner Kontakte zu männlichen Prostituierten wurde Wilde 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit schwerer Zwangsarbeit verurteilt. Hier wurde seine Gesundheit dermaßen ruiniert, dass er sofort nach Entlassung nach Paris übersiedelte. Seine Letzten drei Lebensjahre verbrachte Wilde unter dem Namen "Sebastian Melmoth" verarmt und isoliert in einem Hotel.Oscar Wilde starb mit 46 Jahren in Paris an den Folgen einer Mittelohrentzündung.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Classical Comics
- mp3_cd
- 623 Seiten
- Erschienen 2013
- Audiolib
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Langenscheidt ELT
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Gallimard Jeunesse
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Random House Large Print
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz